Firmenportrait

Vorwort

1958 startete der Camping-Enthusiast Fritz Berger in einer einfachen Hinterhof-Garage mit einem Zeltverleih in die Selbständigkeit. Bereits fünf Jahre später baute Fritz Berger das erste Firmengebäude, um die große Nachfrage nach Zelten befriedigen zu können. Mehrmals noch musste das Gebäude vergrößert werden bis schließlich im Jahr 2002 der heutige Firmensitz entstand. Aber ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Fritz Berger vertreibt seine Produkte deutschlandweit in über 70 Filialen, im klassischen Versandhandel, via Internet und an den Großhandel.

 

Historie

Eine der größten Entdeckungen der 50er: Wir sind frei! Eine ganze Generation erlebt eine neue Dimension der Freiheit: Die Weite der Landschaft und den Lockruf der Natur. Nach Jahren der Entbehrung hat der Reiz, auf eigene Faust aufzubrechen und die Unendlichkeit der Straße zu entdecken, plötzlich wieder eine unbändige Kraft. Tausend-und-eine Möglichkeit liegen vor der Haustür. Um die Welt zu erobern, braucht man Mut, Abenteuerlust und eine gute Ausrüstung. Im Mittelpunkt steht die Unabhängigkeit, die sich dem Reisenden mit gutem Equipment erschließt: „Der Witz dabei ist, dass man selbst steuert, selbst fährt…“ heißt es in einer der ersten Berger-Broschüren – und: „Mit dem eigenen Zelt machen wir uns dann noch unabhängig von den Unannehmlichkeiten des Wohnens bei fremden Leuten…“

 

Meilensteine

1958

Fritz Berger gründet ein Großhandels- und Versandhandelsunternehmen für Campingartikel, Firmensitz ist das elterliche Anwesen.

1963

Ein eigenes Firmengebäude wird errichtet.

1967

Der Boom im Campinggeschäft macht Erweiterungsbauten notwendig.
Aus Platzgründen wird der Firmensitz in Neumarkt von der Regensburger Straße in die Regerstraße verlegt.

1978

Übernahme einer Zeltfabrik in Traidersdorf/Steinbühl im Bay. Wald.

1979

Bau eines Hochregallagers mit einer rationellen Lagerorganisation. Fritz Berger beschäftigt jetzt mehr als 100 Mitarbeiter.

1982

Übernahme einer Markisenfertigung im elsässischen Villé. Mit der Umwandlung der Firma in Loisirs Berger weitet Fritz Berger das Versandgeschäft auf das benachbarte Frankreich aus.

1984

Fritz Berger erstellt für seine eigene Zeltfertigung ein Gebäude in Steinbühl im Bayerischen Wald. Dort fertigt die Fritz Berger Textil GmbH ein eigenes Markenprogramm an Caravan- und Reisemobilvorzelten.

1988

1988 verstirbt der Firmengründer, Herr Fritz Berger.
Die Geschäftsführung lag ab 1988 in den Händen seiner Gattin Frau Brigitte Berger - die von Sohn und Tochter unterstützt wurde.

1997

Fusion mit dem Traditionsunternehmen Sport Berger aus München. Dadurch Stärkung der Trekking- und Outdoorbekleidungs-Kompetenz.
Fritz Berger wird Europas größtes Spezialversandhaus für Camping, Caravaning und Freizeit.

1998

Erster Online-Shop. Fritz Berger startet mit einem e-shop und dem kompletten Katalogsortiment im weltweiten Datennetz und wird eine Top-Internetadresse im Camping- und Outdoorbereich. Heute ist der Fritz Berger e-shop einer der wichtigsten Bestell- und Kommunikationsweg im Unternehmen.

1999

Fritz Berger weitet das Versandgeschäft auf das benachbarte Österreich aus. Filialexpansion in Deutschland!

2001

Fritz Berger wird eine Tochtergesellschaft der Neckermann Versand AG. Fritz Berger eröffnet den ersten Jack Wolfskin Store. Baubeginn eines neuen Logistikcenters, Verwaltungsgebäudes und eines Flagshipstores in Neumarkt.

2002

Der neue Hauptkatalog überschreitet erstmals die 500 Seiten-Marke und wird in einer Auflage von 1 Million Exemplaren produziert. Umzug des kompletten Unternehmens in das neue Firmengebäude. Der imposante Bau rückt das Unternehmen auch architektonisch am Autobahnzubringer ins rechte Licht. Mega-Store-Eröffnung in Neumarkt. Eröffnung weiterer Jack Wolfskin Stores.

2005

Kooperation mit der ehemaligen Immler-Gruppe. Mit dem Fritz Berger Commission Concept entstehen neue attraktive Standorte, die dem Kunden von Fahrzeugverkauf sowie -vermietung über Reparatur und Wartung bis hin zum umfangreichen Zubehörsortiment alles bieten. Mit dem gemeinsamen Auftritt der beiden starken Partner erweitert die Fritz Berger GmbH ihr bundesweites Direktvertriebsnetz.

2006

Arques Industries AG übernimmt Fritz Berger. Das Starnberger Beteiligungsunternehmen ARQUES Industries AG hat den Geschäftsbetrieb der Fritz Berger GmbH auf dem Wege eines Asset Deals übernommen.

2008

2008 ist das Jubiläums-Jahr bei Fritz Berger:"Der Große Berger“, der vielfältige Freizeit und Outdoor-Katalog präsentiert auf rund 500 Seiten alles, was das Camping-Herz begehrt. Aufgeteilt in acht neue und übersichtliche Erlebniswelten stellt „der Große Berger“ nicht nur hochwertige Qualitätsprodukte rund um den Bereich Caravaning vor, sondern gibt zu jeder Camping-Frage mit den besten und praktischsten Produkten die richtige Antwort.

2009

Teure Flug-, Fern- und Hotelreisen strapazieren das Budget ... Camping ist naturnah, aktiv, gesellig ... und auch in "Krisenzeiten" finanzierbar! Berger trägt im neuen Katalog seinen Teil dazu bei! Der bestsortierte Camping-Online-Shop feiert 10jähriges Jubiläum!

2010

Fritz Berger geht in den Besitz von Herrn Dr. Matthias Herfeld über. Eine branchennahe Zusammenführung mit großem Potenzial.
Die Expansion ruht nicht, Fritz Berger eröffnet weitere Filialen und schließt weiter Partnerbetriebe ins Commission Concept ein.
Fitz Berger umfasst 48 Filialen deutschlandweit, 21 davon sind nach dem Commission Concept aufgebaut.Fritz Berger übernimmt 3 Betriebe der insolventen Freizeit AG und eröffnet in München, Kressbronn und Neumarkt mit der Berger Fahrzeug GmbH einen neuen Zweig des Unternehmens.

2012

Frau Franziska Porath (mitte) und Herr Maurice Perske (links) werden neue Geschäftsführer des mehrfach ausgezeichneten Zubehöranbieters für Caravaning, Camping und Freizeit. Zum heutigen Tag hat die Expansion nie geruht. Fritz Berger umfasst nun über 50 Filialen deutschlandweit. Mit den Commission-Partnern erstrecken sich somit über 80 Einkaufsmöglichkeiten in Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien und in den Niederlanden.

2013

Die Firmenimmobilie, Neumarkt mit der Logistik und Verwaltung, geht in den Firmenbesitz zurück. Die Immobilie selbst und die Fritz Berger GmbH sind somit gemeinsam unter der MH Beteiligungs GmbH angesiedelt.

2016

Der neue Hauptkatalog überschreitet 555 Seiten und ist somit der umfangreichste Katalog, den das Unternehmen je veröffentlichte. Über 12.000 Artikel aus Caravaning, Camping und Freizeit.
Über 55 Filialen Deutschlandweit und im benachbarten Ausland. Ein Ende der Expansion ist nicht in Sicht.

2017

Geschäftsführerwechsel!
Herr Michael Egbers tritt Fritz Berger bei.

2018

Die Fritz Berger GmbH feiert 60 Jahre Jubiläum!

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
1958
1958
1963
1963
1967
1967
1978
1978
1979
1979
1982
1982
1984
1984
1988
1988
1997
1997
1998
1998
1999
1999
2001
2001
2002
2002
2005
2005
2006
2006
2008
2008
2009
2009
2010
2010
2012
2012
2013
2013
2016
2016
2017
2017
2018
2018
previous arrow
next arrow

 

Dem Geist ihres Firmengründers verpflichtet, blicken Unternehmensleitung und Mitarbeiter der Firma Fritz Berger mit Optimismus in die Zukunft.